Veranstaltungsort

OST - Ostschweizer Fachhochschule
Rosenbergstrasse 59
9000 St. Gallen

http://www.ost.ch



Alex Oberholzer: «Im Paradies der weissen Häubchen – Meine Kindheit im Spital»

Im Rahmen des Kulturzyklus Kontrast der OST öffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung Zugänge.

Am Kulturzyklus Kontrast eröffnen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beeinträchtigung aussergewöhnliche Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Dabei dreht sich alles um die Frage des vermeintlich "Normalen". Die Antwort darauf geben die Künstlerinnen und Künstler gleich selbst mit ihren einzigartigen Arbeiten. In der Veranstaltung vom 27. September liest Alex Oberholzer aus seiner Autobiografie zu seinen zwölf Jahren im Kinderspital Affoltern. Das Buch heisst: "Im Paradies der weissen Häubchen – Meine Kindheit im Spital".

Alex Oberholzer sitzt seit seiner Kindheit im Rollstuhl. Er kam 1953 mit Missbildungen zur Welt und erkrankte im darauffolgenden Jahr an Kinderlähmung. Nun hat er eine Autobiographie zu seinen zwölf Jahren im Kinderspital Affoltern veröffentlicht. Alex Oberholzer berichtet von Frauen mit weissen Häubchen, die einen liebevoll zugewandt und die anderen unerbittlich streng. Ebenso erzählt er von Prothesen und Schienen, von Höhen und Tiefen und seinem ersten Kinoerlebnis. Mit Verwunderung und Humor blickt er auf die Medizin der 1950er und 1960er Jahren zurück. Und er sagt, dass ihn seine besondere Kindheit auch besonders stark gemacht habe.

Alex Oberholzer war langjähriger Filmredaktor bei Radio24 in Zürich. Er war ausserdem bei verschiedenen Medienhäusern als Filmkritiker tätig. Bis letztes Jahr war er Präsident des Kurzfilmfestivals "Look & Roll – Behinderung im Kurzfilm", welches am Kulturzyklus Kontrast 2022 Halt machte.

Türöffnung 19.00 Uhr.
Beginn 19.30 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltungen sind kostenlos (Unterstützung via Kollekte möglich).



Weitere Infos & Tickets: https://www.ost.ch/de/die-ost/departemente/departement-soziale-arbeit/kulturzyklus


Die aufgeführten Inhalte werden von saiten.ch gepflegt, weshalb wir keine Garantie für die Inhalte übernehmen können.



Jetzt unseren Newsletter abonnieren!