Veranstaltungsort

DenkBar
Gallusstrasse
9000 St.Gallen
071 511 91 94
https://www.denkbar-sg.ch


Veranstalter:in

Literaturhaus St.Gallen
Davidstrasse, 42
9000 St. Gallen
literaturhaus@wyborada.ch

Ostschweizer Literaturgespräch #20: Brigitte Herrmann & Peter Zünd

Kunst, Karriere, Krieg: Brigitte Hermann und Peter Zünd im Gespräch mit Ruth Erat
In dem von Ruth Erat moderierten Gespräch geht es um die künstlerische Annäherung an die politischen Haltungen zweier Malerinnen.

Künstler/innen suchen ihren Weg in schwierigen politischen Zeiten auf unterschiedlichen Wegen. Im Gespräch mit Ruth Erat stellen die Autorin und der Kurator ihre Annäherungen an die politische Haltung zweier Malerinnen vor.

Peter Zünd als Kenner der Textzeugnisse von Hedwig Scherrer, Brigitte Herrmann als Autorin von «Die Suche nach der eigenen Farbe. Das widersprüchliche Leben der Malerin Stephanie Hollenstein».

Brigitte Herrmann, geb. 1967 in München, lebt in Lutzenberg/CH. Sie studierte Geschichte in Köln und Florenz und absolvierte ein journalistisches Volontariat beim Münchner Merkur. Herrmann arbeitet als Dramaturgin und/oder Pressereferentin an Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist Geschäftsführerin von netzwerkTanz Vorarlberg. 

Eine Veranstaltung des Literaturhauses St. Gallen.


Preise / Kosten

CHF 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Literaturhaus St. Gallen und Bibliothek Wyborada) / Studierende CHF 10.- / Kultur-Legi CHF 5.- / Mitglieder A*dS gratis / Geflüchtete gratis


Weitere Infos & Tickets: https://www.saiten.ch/kalender/brigitte-herrmann-peter-zuend-151455



Die aufgeführten Inhalte werden von saiten.ch gepflegt, weshalb wir keine Garantie für die Inhalte übernehmen können.



Jetzt unseren Newsletter abonnieren!